Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Gärtnern in Corona-Zeiten

Wer gärtnern will, kann mitmachen. Jeden Dienstag von 15 Uhr bis 18 Uhr.

Wir gärtnern, trinken Kaffee, lernen voneinander – all das unter den üblichen Sicherheitsauflagen. Kommt einfach dazu. Es tut gut, einfach mal für ein paar Stunden rauszukommen.

Werbung

Gärtnern im Herbst? Unbedingt!

Ja. Wir treffen uns. Noch ein paar Mal.
Weil der Garten winterfein gemacht werden muss.
Und um die letzten Früchte zu ernten.
Und einen Kaffee zu trinken.
Vielleicht backt ja auch wer?

Wann?
Dienstags ab 15 Uhr. Im Großstadtgrün hinterm Vreiheit.
Wallstraße 93 – Eingang Peter-Beier-Haus.

Noch ein Weilchen.
Und dann ist nicht Schluss,
denn dann startet der Wintergarten.

Aber dazu mehr später.
Wir sehen uns am Dienstag – wenn Ihr wollt.

Die ersten Beete sind schon winterfein.

Traulich & Hold – die Herbstausgaben starten

Unser Abendgebet mit Aperitif heißt Traulich & Hold.
Und jeder kann mitmachen – oder einfach nur dabeisein,
ganz wie er oder sie es mag.

Im Herbst treffen wir uns noch zweimal:
am 29.10. und am 12.11.
jeweils um 18.00
im Garten – oder, wenn es zu kalt ist, im Peter-Beier-Haus.
Eine halbe Stunde, den Abend sacken lassen im Gebet.
Traulich & Hold.

Wir sehen uns dort. Bis dann!

Die Ernte wird eingefahren

Die Ernte wird eingefahren. Fünf Bohnen und – nicht zum ersten Mal – Salat. Es fühlt sich gut an, was Eigenes aus der Erde gezogen zu haben. Vor allem fühlt es sich gut an, dass nicht nur die Beete wachsen, sondern auch unsere Gemeinschaft. Beim Gießen geht es nicht mehr nur darum, den Blumen zu trinken zu geben. Es geht auch darum, einen Augenblick Auszeitzu haben, alleine oder in der Gruppe. Es gut zu haben, in unserem kleinen Paradies.

Und weil es sich gut anfühlt, kommenimmer wieder neue Menschendazu. Und unser Paradies wird zu ihrem. Und dann bringt Jutta Feigen mit, also nicht nur Früchte sondern direkt einen Baum, und dann will Doris Bohnensuppe kochen, und dann will Markus überlegen, wie er einen riesigen Topf dort in den Garten bringt, … und all das zusammen ergibt das Bild: Es ist schönin unserem Grün.

Macht weiter mit, bringt Menschen. 
Wir treffen uns bei gutem Wetter
immer dienstags um drei.

Spaten geradeaus!

„Und nochmal reinkommen, normal unterhalten, bitte, den Spaten geschultert. Danke!“

So ähnlich lief das letzte Woche, als das Fernsehen da war, um mit uns zu gärtnern. Ein Beet im Halbschatten, das blüht und schön aussieht. Das reichte als Herausforderung, um die Lokalzeit bei uns begrüßen zu dürfen. Und so kam das Dreierteam, und was sie brachten, waren nicht nur einige tolle Ideen, sie brachten vor allem Pflanzen mit. Hunderte Pflanzen, von denen sehr viele bei uns eine neue Heimat gefunden haben. Zwei Beete mit Stauden haben wir angelegt, frei nach den Gestaltungsideen von Meister Ramme, dem Profigärtner mit Kompetenz. Und es sieht schon recht gut aus. Klein sind ise noch, die Pflanzen, aber wer sie sieht, kann erahnen, was für ein Idyll da in einigen Monaten sein wird.

Dienstag ist wieder Gartentag. Kommt doch vorbei. Wenn es nicht aus Kübeln schüttet, könnt Ihr gucken – es lohnt sich. Vielleicht gibt es Kuchen, sicher aber Staudenstaunen. Wetten?

Abends wird dann übrigens der Beitrag gezeigt. In der Lokalzeit im WDR. Zwischen halb acht und acht.

Gärtnern. Morgen 28.5. ab 15 Uhr in Peters Großstadtgrün

Danach fernsehen.